Häufig gestellte Fragen
Wir helfen dir, schnell die Antworten auf deine Fragen zu finden – mit einer Suche, die dich direkt zum richtigen Thema bringt.
Kenne die Vergangenheit. Gestalte die Zukunft. Die originale Servicehistorie direkt vom Hersteller – in nur 3 einfachen Schritten.•
Häufig gestellte Fragen
Produktübersicht
- Da wir jede Servicehistorie manuell abrufen, um die Genauigkeit zu gewährleisten, werden Anfragen während der üblichen Geschäftszeiten bearbeitet. Bestellungen innerhalb dieser Zeit werden in der Regel in wenigen Stunden erledigt. Anfragen außerhalb unserer Arbeitszeiten bearbeiten wir am nächsten Werktag.
- Dein Servicehistorie-Auszug hat kein Ablaufdatum. Er ist eine Aufzeichnung aller durchgeführten Services bis zum Zeitpunkt seiner Erstellung. Der Auszug wird also niemals ungültig, sondern ist lediglich nicht mehr vollständig, sobald du einen neuen Service durchführen lässt.
- Der Service von servicehistorie.at ist momentan nur in Österreich verfügbar. Eine Ausweitung auf die ganze DACH-Region ist bereits in Planung. Trage dich in unseren Newsletter ein, um sofort Bescheid zu bekommen, sobald der Service auch in deinem Land verfügbar ist.
- DSB steht für „Digital Service Book“ – das digitale Serviceheft. Es ersetzt das herkömmliche Serviceheft aus Papier und speichert alle Wartungen sicher in der zentralen Datenbank des Fahrzeugherstellers. So entsteht eine offizielle, verifizierte und fälschungssichere Servicehistorie mit originalen Herstellerdaten.
- Eine Servicehistorie ist der offizielle Auszug aus dem digitalen Serviceheft deines Fahrzeugs. Dieser Auszug wird in Echtzeit direkt vom Hersteller abgerufen. So bekommst du originale Herstellerdaten, die vollständig, verifiziert und aktuell sind – im Gegensatz zu vielen Drittanbieterdaten, die oft unvollständige oder veraltete Daten liefern
- Services sind vom Hersteller empfohlene Wartungsarbeiten, die nach einem festen Zeitplan alle X Kilometer Laufleistung oder alle X Jahre gemacht werden sollten. Normalerweise hängt die Herstellergarantie davon ab, dass die Services pünktlich durchgeführt werden. Eine Reparatur oder Wartung dagegen ist eine unerwartete, fallspezifische Arbeit, die nicht zum regulären Serviceintervall gehört. Wenn du deine Services termingerecht erledigen lässt, verlängert das die Lebensdauer deines Autos und sorgt für einen möglichst hohen Wiederverkaufswert. Die Servicehistorie, die du über servicehistorie.at abrufen kannst, zeigt, dass dein Auto ordnungsgemäß und pünktlich serviciert wurde und hilft dir so, den Wiederverkaufswert deines Autos zu steigern.
- Die Abfrage der Servicehistorie ist einfach und transparent: 1. Gib deine Fahrzeugdaten ein, damit wir prüfen können, ob ein digitales Serviceheft mit original Herstellerdaten verfügbar ist. 2. Wenn ein Digitales Serviceheft vorhanden ist, lade bitte deinen Ausweis und den Zulassungsschein hoch. Damit weisen wir dich eindeutig als Fahrzeughalter nach. 3. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist informieren wir dich. Nach der Zahlung kannst du die Servicehistorie sofort herunterladen.
- Unsere Servicehistorie basiert auf dem offiziellen digitalen Serviceheft des Herstellers. Wir rufen die Daten in Echtzeit direkt im Herstellerportal ab. So erhalten Sie originale Herstellerdaten, die vollständig, verifiziert und aktuell sind. Viele andere Anbieter nutzen hingegen historische Datensätze aus Drittquellen (z. B. Leasinggesellschaften), die oft unvollständig oder veraltet sind.
- Der Upload ist eine notwendige Sicherheitsmaßnahme, damit wir dich eindeutig als rechtmäßigen Fahrzeughalter verifizieren können. Wir sind gesetzlich verpflichtet, die Eigentümerschaft zu prüfen, bevor wir auf die offiziellen Herstellerdaten zugreifen. Deine Dokumente werden nur für diese einmalige Prüfung verwendet.
Funktionen & Vorteile
- Nein. Die digitale Servicehistorie protokolliert ausschließlich Services und enthält keine Informationen zur Unfallhistorie eines Fahrzeugs oder zugehörigen Reparaturen.
- Die Servicehistorie enthält alle beim Hersteller gespeicherten Daten zu durchgeführten Wartungsarbeiten an deinem Fahrzeug. Unfallreparaturen und Versicherungsfälle sind darin nicht enthalten. Je nach Fahrzeug und Hersteller kann der Umfang der Informationen variieren.
- Die Servicehistorie ist ein wichtiges Dokument für Käufer und Verkäufer von Gebrauchtwagen. Verkäufer können einen offiziellen Wartungsnachweis vorlegen und so das Vertrauen von Käufern stärken. Käufer sehen die verifizierte Servicehistorie, was Unsicherheiten beseitigt und eine fundierte Kaufentscheidung unterstützt.
Bezahlung & Preise
- Nein. Wir prüfen zuerst, ob dein Fahrzeug ein digitales Serviceheft hat. Hat dein Fahrzeug kein digitales Serviceheft, musst du nichts bezahlen.
- Ja. Nachdem die Zahlung bei uns eingegangen ist, erhältst du automatisch eine Rechnung von Stripe.
- Für den Kauf deiner digitalen Servicehistorie bieten wir dir verschiedene sichere Zahlungsmethoden an: Kreditkarte, PayPal, Apple Pay und Google Pay.
- Hole dir deine Servicehistorie für nur einmalige € 14,99.
- Du zahlst erst, nachdem wir dich als Fahrzeughalter verifiziert haben und direkt bevor du die digitale Servicehistorie mit original Herstellerdaten bekommst.
- Unsere Gebühr deckt den Aufwand für den Abruf des digitalen Servicehefts deines Fahrzeugs. Der Prozess erfordert den gleichen Aufwand, egal ob Einträge vorhanden sind oder nicht. Auch ein offiziell leerer Bericht ist eine wichtige Information, da er zum Beispiel für Garantiezwecke bestätigt, dass keine Services im System des Herstellers vermerkt wurden.
Support & Hilfe
- Nein. Unser Service ist aktuell nur für Fahrzeughalter verfügbar. Wenn du eine Werkstatt betreibst, findest du auf oeservice.eu die passende Lösung für dich.
- Die meisten Hersteller haben das digitale Serviceheft für Fahrzeuge ab Baujahr 2015 eingeführt. Du musst dies nicht selbst überprüfen – wir führen eine kostenlose Prüfung durch und setzen den Prozess nur fort, wenn tatsächlich ein digitales Serviceheft vorhanden ist.
- Schaue am besten zuerst in deinem Spam-Ordner nach, da E-Mails manchmal dort landen. Wenn du auch dort nichts findest, schreib uns einfach an support@servicehistorie.at, und wir helfen dir sofort weiter.
- Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Bitte senden Sie eine E-Mail mit Ihren Bestelldaten an unser Support-Team unter support@servicehistorie.at, und wir werden das Problem umgehend für Sie lösen.
- Derzeit ist unser Service ausschließlich für private Fahrzeughalter verfügbar. Wenn Sie Gebrauchtwagenhändler sind, und Interesse daran haben die Servicehistorien Ihrer Fahrzeuge abzurufen, kontaktieren Sie uns bitte unter b2b@servicehistorie.at.
- Ein gültiger Zulassungsschein ist für die Nutzung unseres Services Pflicht. Stell bitte sicher, dass der Zulassungsschein vorliegt, damit wir deine Eigentümerschaft nachweisen und die digitale Servicehistorie deines Fahrzeugs abrufen können.
- Unser Service ist ausschließlich für Fahrzeughalter verfügbar. Wenn das Fahrzeug also nicht auf dich angemeldet ist, bitte den eingetragenen Halter, die Historie für dich abzurufen – das geht in wenigen Klicks und ist sofort erledigt.
- Unser Service steht aktuell ausschließlich privaten Fahrzeughaltern zur Verfügung. Für Leasingfahrzeuge können wir diesen Service derzeit leider nicht anbieten.
- Fehlende Einträge bedeuten meistens, dass die Werkstatt den Service noch nicht im digitalen Serviceheft des Herstellers eingetragen hat. Kontaktiere in diesem Fall am besten direkt die Werkstatt und bitte um eine Nachtragung. Wenn die Werkstatt Unterstützung braucht, kann unser Partner oeservice.eu beim Eintrag ins offizielle Herstellerportal helfen.
- Der Zugriff auf offizielle Fahrzeugdaten unterliegt in jedem Land anderen rechtlichen und technischen Anforderungen. Um einen hochwertigen und gesetzeskonformen Dienst zu gewährleisten, expandieren wir schrittweise. Wir arbeiten intensiv daran, unseren Service bald in weiteren Ländern anzubieten!
Rechtliches & Sicherheit
- Der Schutz deiner Daten hat für uns oberste Priorität. Deine Dokumente werden über eine sichere SSL-Verschlüsselung übertragen und sicher in unseren Systemen gespeichert. In Übereinstimmung mit der DSGVO werden deine Dokumente ausschließlich zur einmaligen Eigentumsüberprüfung verwendet.
Jedes Auto hat eine Vorgeschichte – entdecke deine Servicehistorie
Papier geht leicht verloren - also hol dir deine digitale, originale und herstellerbestätigte Servicehistorie - in nur 3 einfachen Schritten.






Noch Fragen? Wir sind für dich da!
Schreib uns einfach eine Mail an support@servicehistorie.at. Viele Antworten findest du außerdem in unserer FAQ-Sektion.
100 %
Originale Servicehistorie
Montag – Freitag
08.00 bis 17.00 Uhr
24/7
Abfragen. Anfordern.